Wir beraten Sie gerne bei jeglichen Fragen rund um das Thema Baum. Wir haben uns in unserer langjährigen Tätigkeit auf die folgenden Dienstleistungen spezialisiert:
Spezialbaumfällungen
Stromleitung? Dach? Fenster? Gartenanlage? Baum zu groß?
Vor allem in Hausnähe werden Bäume mit zunehmender Größe zu einem nicht zu unterschätzenden Risikofaktor: Ob das eigene Dach, das Grundstück des Nachbarn, Stromleitungen, Zaun- oder Gartenanlagen von einzelnen Ästen oder vom gesamten Baum bedroht werden, risikominimierende Maßnahmen sind in diesen Fällen meistens nicht vermeidbar. Die Spezialbaumfällung ermöglicht auch unter diesen schwierigen Umständen kontrollierte Baumentfernungen oder Einzelastentnahmen, wo herkömmliche Methoden nicht anwendbar sind.
Zumeist wenden wir die Spezialbaumfällung in Verbindung mit der Seilklettertechnik an und entasten bei kompletten Baumentfernungen schrittweise den Baum. Durch das kontrollierte Ablassen der Äste über Umlenkrollen wird garantiert, dass keinerlei Schäden in unmittelbarer Nähe entstehen können. Je nach Gegebenheit wird der entastete Baum entweder sukzessiv abgetragen, indem Stammteile stückweise abgelassen werden, oder zielgenau im Gesamten gefällt.
Seilklettertechnik/ Riggingarbeiten
Wie kommt man da hoch? Kann eine Frau die Äste halten? Was ist mit der Garage unter dem Baum?

Unter Seilklettertechnik oder auch Seilunterstützte Baumklettertechnik (SKT) versteht man zuerst einmal, dass wir an Seilen den Baum hochklettern. Dies bietet viele entscheidende Vorteile:
- Der Baum wird nicht beschädigt. Gerade bei Baumsanierungen oder Pflegemaßnahmen ist es sehr wichtig, dass der Baum nicht durch das Klettern verletzt wird.
- - Jeder Baum ist für uns zu klettern. Mit der Seilklettertechnik sind wir unabhängig von der Zuwegung, Untergrund oder auch vom Wetter und haben somit entscheidende Vorteile gegenüber dem Einsatz von Kränen oder Hubarbeitsbühnen.
- Erhöhte Flexibilität und Mobilität im Baum. Mit unserer Seilklettertechnik sind wir im Baum in der Lage, auch einzelne Äste zu entfernen ohne umliegendes Geäst zu beschädigen- ein wichtiger Vorteil gegenüber großen Maschinen. Wir erreichen auch die seitlichsten Äste und die Krone, um dort zu arbeiten.
Seilkettertechnik bedeutet für uns jedoch nicht nur die Technik des Kletterns, sondern auch die Bandbreite der Lösungen, die wir für die unterschiedlichsten Szenarien anbieten können:
Mit Seilbahnen lassen sich ganze Stammstücke über das teure Carport abtragen, verschiedene Knoten lassen es zu, dass ganz kontrolliert eine Vielzahl von Ästen gleichzeitig abgelassen werden können. Mit Umlenkungen, Bremsgeräten, gutem Bodenpersonal, fundierten Materialkenntnissen und langjährige Erfahrungen im Fall-, Bruch- und Schwingverhalten finden wir zu jedem Problem eine individuelle und flexible Lösung.

Pflegemaßnahmen
Kosmetik für Bäume? Können Bäume nicht alleine wachsen?
Doch, das tun sie auch gerne und gut, aber manchmal nicht zur Freude der umliegenden Hausbesitzer. Viele wollen den Baum gar nicht ganz entfernen lassen, aber irgendwann ist der geliebte Baum einfach zu groß. Warten Sie nicht bis Sie gezwungen sind, Ihre Bäume fällen zu lassen. Mit der richtigen Technik zum richtigen Zeitpunkt und dem nötigen Fachwissen ist es möglich, den Baum in die Breite wachsen zu lassen statt in die Höhe. Mit den richtigen Pflegemaßnahmen ist es sogar auch möglich, dass Obstbäume länger Früchte tragen oder auch die Anzahl absterbender Äste erheblich zu reduzieren oder alternde Bäume zu entlasten. Dazu gehört es auch Krankheiten zu erkennen und zu beurteilen und falls möglich, zu beseitigen.
Verkehrssicherungsmaßnahmen
Mein Baum, meine Pflicht? Sind tote Äste im Garten oder über dem Weg schlimm? Darf mein Baum nicht in Ruhe sterben?

Generell gilt: Eigentum verpflichtet zur Verkehrssicherheitspflicht. Darum müssen Sie sich als Baumbesitzer stets fragen: "Geht von meinem Baum eine Gefahr aus? Ist der Baum in der Lage auch dem nächsten Sturm Stand zu halten?". Neben der bereits beschriebenen Gefährdung für Haus, Carport, etc. ist die Gefahr von Totholz (abgestorbene Äste mit minimalster Tragfähigkeit) in Bäumen insbesondere über Straßen oder Gehwegen nicht zu unterschätzen, da bei herunterstürzenden Ästen erhebliche Sach- oder auch Personenschäden zu befürchten sind. Wir beraten Sie gerne, was Sie beachten müssen und welche Maßnahmen vorsorglich in Angriff genommen werden sollten.
Entsorgung
Was macht man mit den Bäumen und den Ästen?
Auf Wunsch bieten wir Ihnen auch eine teilweise oder komplette Entsorgung des entnommenen Schnittgutes an. Gerne spalten wir Ihnen auch das Brennholz und schneiden es auf die gewünschte Länge, sodass Sie im Winter Ihr eigenes Holz im Kamin verbrennen können.